2023 |
|
10./11.6.2023 | Sommerateliers Schleswig-HolsteinKünstlerinnen und Künstler der Berufsverbände in Schleswig-Holstein (BBK, BAK, GEDOK u.a.) öffnen ihre Türen. In meinem Atelier werde ich auch verschiedene Pinch-Techniken zeigen.Sa./So. jeweils 11:00-19:00 Uhr www.sommerateliers-sh.de Am Wochenende davor finden die offenen Ateliers von Kunst im Norden statt. |
13.5. bis 4.6.2023 | Ausstellungsbeteiligung bei "KiG23 – Kunst in Gråsten" (DK)Rote Scheune "Den Røde Lade" der LandwirtschaftsschuleGråsten Landbrugsskole, Fiskbækvej 15, DK-6300 Gråsten Vernissage: Sa. 13.5. um 15:00 Uhr Öffnungszeiten: Sa./So./Feiertage jeweils 11:00-17:00 Uhr Veranstalter: FFKK – Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening (www.ffkk.org) |
2022 |
|
3./4.12.2022 | Markt der Künste im TÖZ in EckernfördeAdventsmarkt des Vereins Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V. (Eintritt frei)Technik- und Ökologiezentrum, Marienthaler Str. 17, 24340 Eckernförde, www.toez.de Sa./So. 11:00-17:00 Uhr Livemusik jeweils ab 14:00 Uhr |
3.9.2022 | Keramikschau bei "Spirit of Kunst 22" in SchleswigJeden ersten Samstag im Monat von Mai bis Oktober 2022 zeigen Künstlerinnen und Künstler ihre Werke (jeweils ab 12:00 Uhr).Alte Spritfabrik, St. Jürgener Str. 60, 24837 Schleswig, www.alte-spritfabrik.com www.kunst-im-norden.de |
18.-23.7.2022 | Pinch-Kurs bei der Schlei-Akademie 2022Bei der diesjährigen Schleiakademie biete ich den Kurs "Pinch-Technik und Rauchbrand" an:www.schleiakademie.de |
16./17.7.2022 | "Kunst und mehr" in Osterby12 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen stellen aus bei Jörn Brede auf dem Gelände der ehemaligen Mühle bei Osterby. Kaffee, Kuchen und Livemusik laden zum Verweilen ein.Im Mühlenstumpf, Möhlenweg 8, 24367 Osterby Sa./So. jeweils 11:00-18:00 Uhr www.jörn-brede.de |
11./12.6.2022 | Sommerateliers Schleswig-HolsteinKünstlerinnen und Künstler der Berufsverbände in Schleswig-Holstein (BBK, BAK, GEDOK u.a.) öffnen ihre Ateliers. In meinem Atelier werde ich auch verschiedene Pinch-Techniken zeigen.Sa./So. jeweils 11:00-19:00 Uhr www.sommerateliers-sh.de An diesem Wochenende finden auch die offenen Ateliers von Kunst im Norden statt. Eine Rundtour zu weiteren Ateliers bietet sich also an. |
21.5. bis 25.6.2022 | Ausstellungsbeteiligung bei "KiG22 – Kunst in Gråsten" (DK)Rote Scheune "Den Røde Lade"Gråsten Landbrugsskole, Fiskbækvej 15, DK-6300 Gråsten Vernissage: Sa. 21.5. um 15:00 Uhr Öffnungszeiten: Sa./So./Feiertage jeweils 11:00-17:00 Uhr Veranstalter: FFKK – Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening (www.ffkk.org) |
12./13.3.2022 | 17. Tag der offenen TöpfereiAuch mein Atelier bei Süderbrarup ist an diesem Wochenende geöffnet. Ich werde das Polieren von Keramik für den Rauchbrand und das Pinchen mit eingefärbtem Ton zeigen. Falls zu viele Besucher gleichzeitig da sind, können Sie bei gutem Wetter im Strandkorb vor dem Atelier und bei schlechtem Wetter im geheizten Wintergarten bei Kaffee, Tee oder Saft warten.Außerdem finden Sie meine Keramik auch in der Galerie Quintessenz auf dem Kunsthandwerkerhof in Thomsdorf in der Uckermark. Sa./So. jeweils 10:00-18:00 Uhr www.tag-der-offenen-toepferei.de |
2021 |
|
4./5.12.2021 | Markt der Künste im TÖZ in EckernfördeAdventsmarkt des Vereins Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V. im Technik- und Ökologiezentrum, Marienthaler Str. 17, 24340 Eckernförde, www.toez.de (Eintritt frei)Sa./So. 11:00-17:00 Uhr Livemusik jeweils ab 14:00 Uhr |
31.10.2021 bis 9.1.2022 | Ausstellungsbeteiligung bei "BLAUmachen" in EckernfördeAktuelle angewandte Kunst aus Schleswig-Holsteinim Museum Eckernförde, Rathausmarkt 8, 24340 Eckernförde Di.-Fr. und Feiertag 14:30-17:00 und Sa./So. 11:00-17:00 Uhr www.museum-eckernfoerde.de |
3.-5.9.2021 | Ausstellungsbeteiligung beim "Kunst- und Kulturfest" in Eckernfördeim Rahmen des Eckernförder Kultursommers im Kurpark und an der Kurmuschel in Eckernförde (Eintritt frei)Fr. 14:00-19:00 und Sa./So. 10:00-19:00 Uhr www.eckernförderbucht.de |
28.8. bis 12.9.2021 | Ausstellungsbeteiligung bei "stARTup21" – dansk og deutsche KunstAlte Spritfabrik, St. Jürgener Str. 60, 24837 SchleswigSa./So. jeweils 11:00-17:00 Uhr Open-Air-Vernissage am Sa., 28.8.2021 um 15:00 Uhr vor dem MOCFOR-Portal (Anmeldung per Mail über www.diwasart.dk) |
14./15.8.2021 | Sommerateliers Schleswig-HolsteinKünstlerinnen und Künstler der Berufsverbände in Schleswig-Holstein (BBK, BAK, GEDOK u.a.) öffnen ihre Ateliers. Zu Gast in meinem Atelier ist die Keramikerin Marianne Fossgreen aus Dänemark.Sa./So. jeweils 11:00-19:00 Uhr www.sommerateliers-sh.de |
7./8.8.2021 | Töpfermarkt in KappelnDeekelsenplatz, 24376 KappelnSa. 10:00-18:00 und So. 11:00-17:00 |
14.7.2021 | Keramikfestival in Skælskør (Dänemark)Mi. 11:00-19:00 Uhrwww.keramikfestival.dk |
4.6.-8.8.2021 | "craft at its best" – Bornholm trifft Schleswig-Holstein
Jahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein (BAK-SH)
im Ostholstein-Museum (Schlossplatz 1, 23701 Eutin,
Tel. 04521-788520) |
29./30.5.2021 | Offene Ateliers des Netzwerks "Kunst im Norden"Ich bin zu Gast bei Dietmar Wagner (Schulstr. 8, 24890 Süderfahrenstedt): www.diwasart.dkSa./So. jeweils 11:00-18:00 Uhr Weitere Infos im Flyer (Nr. 23) und auf der Website: www.kunst-im-norden.de |
9.-11.4.2021 | Europäische Tage des Kunsthandwerksauch in meinem Atelier bei Süderbrarup und in der Ateliergemeinschaft tat:ort in Kiel (Gneisenaustr. 12)Fr.-So. jeweils 10:00-18:00 Uhr (mit jeweils geltendem Hygienekonzept) Weitere Infos beim Bundesverband Kunsthandwerk (BK) und vom ADK Hamburg: www.bundesverband-kunsthandwerk.de adk-hamburg.kunsthandwerkstage.de |
13./14.3.2021 | 16. Tag der offenen TöpfereiSie können mich in meinem Atelier bei Süderbrarup besuchen. Es dürfen jeweils zwei Personen in meinen neuen Ausstellungsraum. Wer warten muss, kann bei gutem Wetter im Strandkorb draußen und bei schlechtem Wetter im geheizten Wintergarten bei Kaffee, Tee oder Saft die Zeit verbringen.Außerdem finden Sie meine Keramik nun auch in der Galerie Quintessenz auf dem Kunsthandwerkerhof in Thomsdorf in der Uckermark. Sa./So. jeweils 10:00-18:00 Uhr www.tag-der-offenen-toepferei.de |
2020 |
|
11.-27.9.2020 | Deutsch-Dänische Kunstausstellung 20 x 20 +500 Werke von 50 Künstlernim Landgasthof zum Langsee in Süderfahrenstedt (Lindenstr. 1) Eröffnung: Fr. 11.9. um 16:00 Uhr nach Anmeldung über "info (bei) diwasart.dk" Öffnungszeiten: Fr.-So. 11:00-17:00 Uhr (oder nach Vereinbarung) |
6./7.6.2020 | Sommerateliers Schleswig-Holstein 2020Die diesjährigen Sommerateliers fallen aufgrund der COVID19-Pandemie in der üblichen Form aus. Es können aber Besuchstermine mit einzelnen Ateliers vereinbart werden. Weitere Infos dazu gibt es auf der Webseite:www.sommerateliers-sh.de Ich kann diese Möglichkeit leider nicht anbieten, da der Aufwand zu groß ist. Eventuell findet aber später im Jahr eine Ersatzveranstaltung statt. |
3.-13.4.2020 | Osterausstellung 2020 von SMS 1935 und FFKK in Haderslev (DK)Gemeinschaftsausstellung von Sønderjysk MalerSammenslutning af 1935 (www.sms1935.dk) und Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening (www.ffkk.org)im Festsaal der ehemaligen Kathedralsschule "Den Gamle Katedralskole", Gåskærgade 28, DK-6100 Haderslev (Hadersleben) |
14./15.3.2020 | 15. Tag der offenen Töpfereiauch in meinem Atelier bei SüderbrarupSa./So. jeweils 10:00-18:00 Uhr www.tag-der-offenen-toepferei.de |
21.2. bis 29.3.2020 | Sonderausstellung "Die gute Nachbarschaft" in Skærbæk (DK)Deutsch-dänische Kunstausstellung im Künstlerhaus im Skærbækcentret in Zusammenarbeit mit dem südjütischen Kunstmalerverband SMS 1935 (www.sms1935.dk) und Flensborg Fjords Kunst & Kulturforening (www.ffkk.org)Kunstnerhuset, Storegade 46, DK-6780 Skærbæk www.kunstnerhuset-vadehavet.dk Da die Ausstellung vorzeitig wegen der COVID19-Pandemie geschlossen werden musste, wurde sie ab Ende Mai erneut gezeigt. |
2019 |
|
7./8.12.2019 | Markt der Künste im TÖZ in EckernfördeTechnik- und Ökologiezentrum (TÖZ), Marienthaler Str. 17, 24340 Eckernfördewww.toez.de Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V. www.kunstundkultur-huettenerberge.de Öffnungszeiten: Sa./So. 11:00-17:00 Uhr |
30.11. bis 4.12.2019 | Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus in LübeckDat Hoghehus, Koberg 2, 23552 Lübeckwww.hoghehus.de Eventagentur ddt GmbH, Tel. 0451-70720420, www.ddt.de Öffnungszeiten: jeweils 10:00-19:00 Uhr Eintritt: 2,50 Euro |
29.9.2019 bis 26.1.2020![]() |
"Zeitzeichen" - Jahresschau des BAK-SH in LübeckJahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein e.V.www.bak-sh.de im St. Annen-Museum, St. Annen-Str. 15, 23552 Lübeck, Tel. 0451-1224137 www.st-annen-museum.de Eröffnung: So. 29.9.2019 um 11:30 Uhr Öffnungszeiten: Di.-So. 10:00-17:00 Uhr (bis 30.12.2019, ab 2.1.2020 jeweils ab 11:00 Uhr) Eintritt: 7 Euro, ermäßigt 3,50 Euro (Kinder 2,50 Euro) |
27.9. bis 27.10.2019 | "Ton, Rauch und Feuer" in der VHS SörupKeramiken aus dem Rauchbrand und HolzofenbrandEinzelausstellung im Kunstraum der VHS Sörup e.V. Schleswiger Str. 1, 24966 Sörup, Tel. 04635-294802 www.vhs-soerup.de Vernissage: Fr. 27.9.2019 um 18:00 Uhr Öffnungszeiten: Di./Do./So. 15:00-18:00 Uhr |
17./18.8.2019 | "Markt der Künste" auf dem Kolonistenhof bei Neu DuvenstedtKolonistenhof, Bornbarg 11, 24791 Neu Duvenstedtwww.kolonistenhof.de Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V. www.kunstundkultur-huettenerberge.de |
3./4.8.2019 | Töpfermarkt in KappelnDeekelsenplatz, 24376 KappelnSa. 10:00-18:00 und So. 11:00-17:00 |
10.7.2019 | Keramikfestival in Skælskør (Dänemark)Mi. 11:00-19:00 Uhrwww.keramikfestival.dk |
10.5.2019 | Eröffnung der Ladengalerie "Aller Art" in DampKünstler der Galerie: Meike Hampel (Stoffdruck), Annette Klein Lenderink (Papierdesign und Buchbindearbeiten), Thomas Lerch (Glasdesign), Imke Splittgerber (Keramikunikate), Dagmar Unzen (Keramikobjekte), Christine Will (Lederarbeiten) und Dirk Dreyer (Lampen)Öffnungszeiten: täglich 12:00-18:00 Uhr |
1.-5.5.2019 | "Sieben auf einen Streich" in OsterbySieben KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen zeigen ihre Arbeitenim Mühlenstumpf Osterby, Möhlenweg 8, 24367 Osterby Vernissage: Mi. 1.5. um 12:00 Uhr (mit Lifemusik) Öffnungszeiten: täglich 12:00-18:00 Uhr Weitere Infos: Einladungsflyer (PDF) ![]() |
27.4. bis 10.6.2019 | Biennale des Norddeutschen Kunsthandwerks in Schwerinim Kulturforum Schleswig-Holstein-Haus, Puschkinstr. 12, 19055 Schwerinwww.schleswig-holstein-haus.de Vernissage: Sa. 27.4. um 13:15 Uhr Öffnungszeiten: Di.-So. 11:00-18:00 Uhr Weitere Infos: Biennale-Flyer (PDF) |
![]() |
|
9./10.3.2019 | 14. Tag der offenen Töpfereiauch in meinem Atelier bei SüderbrarupSa./So. jeweils 10:00-18:00 Uhr www.tag-der-offenen-toepferei.de |
2018 |
|
12.-16.12.2018 | Kunsthandwerkermarkt im Hoghehus in LübeckDat Hoghehus, Koberg 2, 23552 LübeckÖffnungszeiten: Mi.-So. 10:00-19:00 www.hoghehus.de |
8./9.12.2018 | "Kunstmarkt im Advent" im TÖZ in EckernfördeTechnik- und Ökologiezentrum (TÖZ)Marienthaler Str. 17, 24340 Eckernförde Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V. www.kunstundkultur-huettenerberge.de |
30.11.-2.12.2018 | Weihnachtsmarkt im Stadtmuseum SchleswigStadtmuseum, Friedrichstr. 9-11, 24837 SchleswigÖffnungszeiten: Fr. 15:00-18:00, Sa./So. 11:00-17:00 www.stadtmuseum-schleswig.de |
11./12.8.2018 | "Kunstmarkt auf dem Kolonistenhof" bei Neu DuvenstedtKolonistenhof, Bornbarg 11, 24791 Neu DuvenstedtKunst und Kultur Hüttener Berge e.V. www.kunstundkultur-huettenerberge.de |
4./5.8.2018 | Töpfermarkt in Kappelnauf dem Deekelsenplatz in 24376 Kappelnam Sa. 10:00-18:00 und So. 11:00-17:00 www.touristikverein-kappeln.de |
15.7.2018 | "Kunstroute" in Schönhagen (Ostsee)Kunstwerke lotsen den Weg...Treffpunkt am So. um 14:00 Uhr an der Touristeninformation (Strandstr. 13 in 24398 Schönhagen) www.schoenhagen-ostsee.de www.orte-im-norden.de |
8.7.2018 | "Unter dem Himmel von Bohnert" (an der Schlei)24. Kunstausstellungam Ortseingang von 24354 Bohnert am So. von 10:00 bis 18:00 Uhr Youtube-Video: www.youtube.com/watch?v=j0SIfS-Ll5c |
30.6./1.7.2018 | Sommerateliers Schleswig-HolsteinKünstlerinnen und Künstler der Landesverbände BBK, BAK und Gedok in Schleswig-Holstein öffnen ihre Ateliers am Sa. und So. von 11:00 bis 19:00 Uhr. Zu Gast in meinem Atelier sind Jörn Brede mit Garten-Objekten und Andrea Schmacke mit Filz-Objekten. Beide sind Mitglied im Verein Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V.www.sommerateliers-sh.de |
10./11.3.2018 | 13. Tag der offenen Töpfereiauch in meinem Atelier bei SüderbrarupSa./So. jeweils 10:00-18:00 Uhr www.tag-der-offenen-toepferei.de |
2017 |
|
9./10.12.2017 | "Kunst und Handwerk im Advent" in Eckernfördeim Technik- und Ökologiezentrum (TÖZ),Marienthaler Str. 17, 24340 Eckernförde, www.toez.de Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V. www.kunstundkultur-huettenerberge.de |
17.11. bis 3.12.2017 | "Kunst trifft Kunsthandwerk #4" in Flensburgin der Galerie "Kunst & Co" des Vereins für Gegenwartskunst e.V.(Klostergang 8a in 24937 Flensburg) Vernissage am Fr. 17.11. um 19:30 Uhr www.kunstundco-flensburg.de |
27.8.2017 | "Kunstroute" in Schönhagen (Ostsee)Kunstwerke lotsen den Weg...Treffpunkt am So. um 14:00 Uhr an der Touristeninformation (Strandstr. 13 in 24398 Schönhagen) www.schoenhagen-ostsee.de www.orte-im-norden.de |
19./20.8.2017 | Kunstmarkt in Groß Wittenseein der Mühle Augusteam Sa./So. 11:00-18:00 Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V. www.kunstundkultur-huettenerberge.de |
12./13.8.2017 | 31. Töpfermarkt in Kellinghusenauf dem Marktplatz in 25548 Kellinghusenam Sa./So. 10:00-18:00 Uhr www.toepfermarkt-kellinghusen.com www.kellinghusen.de www.stadtmarketing-kellinghusen.de |
5./6.8.2017 | Töpfermarkt in Kappelnauf dem Deekelsenplatz in 24376 Kappelnam Sa. 10:00-18:00 und So. 11:00-17:00 www.touristikverein-kappeln.de |
16.7. bis 17.9.2017 | "Natürlich grün!" im Museum EckernfördeAktuelle Arbeiten der Mitglieder des Berufsverbands Angewandte Kunst Schleswig-Holstein werden im Museum Eckernförde (Rathausmarkt 8 in 24340 Eckernförde) ausgestellt.Vernissage: So. 16.7. um 11:30 Öffnungszeiten: Di.-Fr. 10:00-12:30 und 14:30-17:00 Sa./So. 11:00-17:00 Uhr |
1./2.7.2017 | Sommerateliers Schleswig-HolsteinKünstlerinnen und Künstler der Landesverbände BBK, BAK und Gedok in Schleswig-Holstein sowie des Vereins Kunst und Kultur Hüttener Berge e.V. öffnen ihre Ateliers am Sa. und So. von 11:00 bis 19:00 (bzw. 17:00) Uhr. Andrea Gose ist mit Objektkunst bei mir zu Gast.www.sommerateliers-sh.de Mein Atelier ist auch jedes weitere Wochenende im Juli von Fr. bis So. von 13:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Ich selber bin leider die letzten beiden Juliwochenenden nicht persönlich anwesend, da Paulus Berensohn, mein sehr verehrter Lehrer in der Pinch-Technik, am 15.6.2017 gestorben ist und ich zu einer Zeremonie für ihn in die USA reise. Im August ist mein Atelier unter der Woche nach Vereinbarung geöffnet. |
2016 |
|
25.11. bis 4.12.2016 | MKG-Messe Kunst und Handwerk in Hamburgim Museum für Kunst und Gewerbe, Steintorplatz 1, 20099 HamburgÖffnungszeiten: Di.-So. 10:00-18:00 Uhr, Do. 10:00-21:00 Uhr (Mo. geschlossen) Eröffnung am Do. 24.11. um 19:00 Uhr www.kunstundhandwerkmesse.de |
29.10. bis 6.11.2016 | 19. Kieler Messe für angewandte Kunstim Stadtmuseum Warleberger Hof, Dänische Str. 19, 24103 Kielwww.stadtmuseum-kiel.de Öffnungszeiten: Di.-So. 10:00 bis 18:00 Uhr (Mo. geschlossen) Eröffnung am Fr. 28.10. um 19:00 Uhr Forum für angewandte Kunst Schleswig-Holstein e.V. www.fak-sh.de |
9.10.2016 bis 8.1.2017 | BAK-Jahresschau "Zu 2t" in LübeckJahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein e.V.www.bak-sh.de im St. Annen-Museum, St. Annen-Str. 15, 23552 Lübeck, Tel. 0451-1224137 www.st-annen-museum.de Öffnungszeiten: i.d.R. Di.-So. 10:00 bis 17:00 Uhr (24./25./31.12. und 1.1. geschlossen) Eröffnung am So. 9.10. um 11:30 Uhr |
2.-4.9.2016 | Keramikmarkt "Argillà Italia" in Faenza (Italien)www.argilla-italia.it |
20./21.8.2016 | Sommerateliers Schleswig-HolsteinKünstlerinnen und Künstler der Landesverbände BBK, BAK und Gedok in Schleswig-Holstein öffnen ihre Türen am Sa./So. von 11:00 bis 19:00 Uhr. Ich bin Gast bei Uli Strempel und Michael Marklowsky auf dem Gut Drült in 24409 Stoltebüll.www.sommerateliers-sh.de |
13./14.8.2016 | 30. Töpfermarkt in Kellinghusenauf dem Marktplatz in 25548 Kellinghusenam Sa./So. 10:00-18:00 Uhr www.kellinghusen.de www.stadtmarketing-kellinghusen.de www.keramik-centrum.de |
24.7.2016 | "Unter dem Himmel von Bohnert" (an der Schlei)22. Kunstausstellungam Ortseingang von 24354 Bohnert am So. von 10:00 bis 18:00 Uhr |
14.7. bis 14.8.2016 | "Wasserwelten" in Laboe (bei Kiel)Künstlerinnen und Künstler des BAK Schleswig-Holstein stellen ausim Freya-Frahm-Haus in der Strandstr. 15 in 24235 Laboe. www.freya-frahm-haus.de |
17.-19.6.2016 | 42. Töpfermarkt in BürgelÖffnungszeiten: Fr. 13:00-19:00, Sa. 10:00-19:00, So. 10:00-18:00Vorführung eines Rauchbrandes: Vorbereitung am Samstag ab 16:00 und Ausnehmen am Sonntag ab 12:00 www.buergeler-toepfermarkt.de |
15.1. bis 22.5.2016 | "Keramik und Tee" in Tegelen (Niederlande)Keramiekcentrum Tiendschuur TegelenKasteellaan 8, 5932 AG Tegelen www.tiendschuur.net |
2015 |
|
5./6.12.2015 | "Kunstmarkt im Advent" in Eckernförde
|
1.-12.12.2015 | 18th International Chawan Expo in Tennessee (USA)Middle Tennessee State UniversityTodd Art Gallery Box 25, 1301 East Main Street Murfreesboro, TN 37132-0025 www.mtsu.edu/art www.ceramicartproject.com |
14./15.11.2015 | Scheunenmarkt der WAS auf Wittkielhof
|
24.10.-1.11.2015 | "Messages from Clay" in Vichte (Belgien)Master Expo in the old Medieval Church Gallery at Vichte (Belgium)www.ceramicartproject.com |
5./6.9.2015 | 19. Hamburger Töpfermarkt TERRA TRUBEL
|
1.9.-9.10.2015 | Rauchbrandkeramik bei terra rossa in LeipzigEinzelausstellung in der Galerie "terra rossa" (Roßplatz 12, 04103 Leipzig, Tel. 0341-9904399)www.terra-rossa-leipzig.de Vernissage am Di. 1.9. um 18:30 Uhr (musikalische Umrahmung von Brunhild Fischer) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-18:00 Uhr, Sa. 11:00-15:00 Uhr |
30.8.-15.11.2015 | "Nur wer die Form beherrscht, kann mit ihr spielen"
Auftakt zu einer Ausstellungsreihe im Ostholstein-Museum
(Schlossplatz 1, 23701 Eutin, Tel. 04521-788520)
in Zusammenarbeit mit dem BAK Schleswig-Holstein |
15./16.8.2015 | Sommerateliers Schleswig-HolsteinKünstlerinnen und Künstler der Landesverbände BBK, BAK und Gedok in Schleswig-Holstein öffnen ihre Türen am Sa./So. von 11:00 bis 19:00 Uhr. Ich bin Gast bei Uli Strempel und Michael Marklowsky auf dem Gut Drült in 24409 Stoltebüll.www.sommerateliers-sh.de |
8./9.8.2015 | Töpfermarkt in Kellinghusen
|
27.6.2015 bis 24.1.2016 | 59. Internationaler Wettbewerb
für zeitgenössische Keramik
Ausstellung im Keramikmuseum Faenza |
19.-21.6.2015 | 41. Töpfermarkt in Bürgel
|
14.-17.5.2015 | Töpfermarkt in Dießen am Ammersee
|
22.3.-12.4.2015 | Ausstellung beim RUNDUM e.V.
Am Wald 1, 24392 Boren |
2014Umzug nach Schleswig-Holstein... |
|
2013 |
|
23.11.-15.12.2013 | 64. Weihnachtsschau Kunst-Handwerk-Design in Hannover
|
8.-11.11.2013 | "résonance(s)" - Europäische Messe für Angewandte Kunst in Strasbourg
|
5.-20.10.2013 | "Chawan International Exhibition" in TaiwanDream Mall 806 in Kaohsiung City Rd No 789 (Taiwan)www.chawanexpo.com |
11.9.-20.10.2013 | "Cheongju International Craft Biennale 2013" in SüdkoreaBeteiligung an der Ausstellung des Partnerlandes Deutschland"German Contempory Arts & Crafts" in Cheongju (Südkorea) www.okcj.org |
14.-22.9.2013 | 16. Kieler Messe für angewandte Kunst
|
10./11.8.2013 | Töpfermarkt in Kellinghusen
|
5.-7.7.2013 | "Art in Clay" in Hatfield (Großbritannien)
|
9./10.3.2013 | 8. Tag der offenen Töpfereiauch in meinem Atelier in Mühlhausen (Enz)Sa./So. jeweils 10:00-18:00 Uhr www.tag-der-offenen-toepferei.de |
22.2.-10.3.2013 | Himmel und ErdeKeramiken von Imke Splittgerber undFotografien von Bernd Karl Rennhak in der Historischen Kelter, Kelterplatz 7, 75417 Mühlacker Vernissage am Fr. 22.2.2013 um 19:30 Uhr Öffnungszeiten: Do. 14-19 Uhr und So. 10-17 Uhr |
![]() |
|
2012Kursprogramm 2012 |
|
9.-12.11.2012 | "résonance(s)" - Europäische Messe für Angewandte Kunst in Strasbourg
|
26.10.-4.11.2012 | 15. Kieler Messe für angewandte Kunst
|
19.-21.10.2012 | "handgewandt" - Messe für angewandte Kunst in Heilbronn
|
23.9.-14.10.2012 | Jubiläumsausstellung 10 Jahre Sommerausstellungenim Keramikatelier Maquette in Zwiefaltendorf (Sägmühlstr. 14)www.gabriele-nocker.de |
15.9.-18.11.2012 | Gestaltung Kunst Handwerk 2012Landesausstellung Kunsthandwerk im Ulmer Museum (Marktplatz 9)www.ulmer-museum.ulm.de Vernissage und Preisverleihung am Sa. 15.9. um 14 Uhr Ich bin von der Jury nominiert. |
14.-30.9.2012 | Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlackerin der Galerie im Mühlehof in Mühlacker (s.o.)kunsttermine.tumblr.com |
14.-16.9.2012 | Vernissage-Künstlermesse im Schwetzinger Schloss
|
9.9.2012 bis 3.3.2013 | Just Ceramicsim Keramikmuseum Westerwald(Lindenstr. 13, 56203 Höhr-Grenzhausen) www.keramikmuseum.de Vernissage am So. 9.9.2012 um 11:30 (Finissage am So. 27.1.2013 um 15 Uhr) Verlängert bis So. 3.3.2013 |
31.8.-2.9.2012 | Argilla Italia in Faenza (Italien)
|
11./12.8.2012 | Töpfermarkt in Kellinghusen
|
14./15.7.2012 | Töpfermarkt in Iznang am Bodensee
|
6.-8.7.2012 | "Art in Clay" in Hatfield (Großbritannien)
|
15.-17.6.2012 | 38. Töpfermarkt in Bürgel
|
4.-6.5.2012 | EUNIQUE in der Messe KarlsruheInternationale Messe für Angewandte Kunst & Design
|
10./11.3.2012 | 7. Tag der offenen Töpfereiauch in meinem Atelier in Mühlhausen (Enz)Sa./So. jeweils 10:00-18:00 Uhr www.tag-der-offenen-toepferei.de |
2011Kursprogramm 2011 |
|
3./4.12.2011 | Weihnachtsmarkt im Klosterhof Maulbronn
|
17.11. bis 23.12.2011 | Winterausstellung in der Galerie Handwerk Koblenzin der Rizzastr. 24-26, 56068 KoblenzÖffnungszeiten: Mo.-Fr. 10:00-18:00, Sa./So. 11:00-17:00 Uhr www.galerie-handwerk-koblenz.de oder www.hwk-koblenz.de |
28.10. bis 6.11.2011 | 14. Kieler Messe für angewandte Kunst
|
8.-15.10.2011 | "Kunst in der Kirche"Ausstellung von Künstlern aus Mühlacker im Rahmen der ökumenischen Woche "Kirche bekennt Farbe - ein Ort der Hoffnung für die Stadt" in der Pauluskirche in MühlackerVernissage am Sa. 8.10. um 18:00 Uhr kunsttermine.tumblr.com |
16.9. bis 2.10.2011 | Jahresausstellung der Künstlergruppe Mühlackerin der Galerie Mahlwerk im Mühlehof, Konrad-Adenauer-Platz 10, 75417 MühlackerVernissage am Fr. 16.9. um 20:00 Uhr Öffnungszeiten: Do. 15:00-18:00, Sa./So. 11:00-18:00 Uhr kunsttermine.tumblr.com |
10./11.9.2011 | 15. Keramik- und Töpfermarkt in Beroun (Tschechische Republik)
|
13./14.8.2011 | Töpfermarkt in Kellinghusen
|
5.-7.8.2011 | "Art in Clay" in Hatfield (Großbritannien)
|
16./17.7.2011 | Töpfermarkt in Iznang am Bodensee
|
17.-19.6.2011 | 37. Töpfermarkt in Bürgel
|
10.-12.6.2011 | Keramikmarkt in Naturns (Südtirol)
|
4./5.6.2011 | Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen
|
27.-29.5.2011 | EUNIQUE in der Messe KarlsruheMesse für Angewandte Kunst & Design
|
7./8.5.2011 | Töpfermarkt in Großenrode (bei Göttingen)
|
12./13.3.2011 | 6. Tag der offenen Töpfereiauch in meinem Atelier in Mühlhausen (Enz)Öffnungszeiten: Sa./So. jeweils 10:00-18:00 Uhr Weitere Infos: www.tag-der-offenen-toepferei.de |
25.2.-3.4.2011 | enorm in Form"Keramik in Baden-Württemberg e.V." zu Gast in der Galerie Mahlwerk im Mühlehof, Konrad-Adenauer-Platz 10, 75417 MühlackerÖffnungszeiten: Do. 14:00-18:00, Sa. 11:00-18:00 und So. 14:00-18:00 Uhr Vernissage am Fr. 25.2.2011 um 19:00 Uhr Weitere Infos: www.keramik-in-bw.de und kunsttermine.tumblr.com |
2010Kursprogramm 2010 |
|
11.-18.12.2010 | "Markt in der Villa" in Bietigheim-Bissingen
|
4./5.12.2010 | Weihnachtsmarkt im Klosterhof Maulbronn
|
28.11. und 05.12.2010 | Ausstellung bei Marianne Fossgreen (Dänemark)"Offenes Haus" im Keramikatelier von Marianne Fossgreen, Brovejen 18, Grauballe, DK-8600 Silkeborg (Tel./Fax 0045-86877326)mit Inge Martaeng (Schmuck), Tissa Tindal (Textilkunst) und Imke Splittgerber (Keramik) Öffnungszeiten: Sonntags 11:00 bis 17:00 Uhr |
21.11. bis 23.12.2010 | 3. Weihnachtsverkaufsausstellung
(Adolf-Sautter-Str. 33 in 75181 Pforzheim/Würm, Tel. 07231/1555360) |
19.11. bis 19.12.2010 | Große Weihnachtsausstellung im Mühlehofin der Galerie Mahlwerk mit der Ausstellung KUNST - AKTION - HANDWERKund in der Galerie im Mühlehof am Konrad-Adenauer-Platz 10 in 75417 Mühlacker (Parkmöglichkeiten im Parkhaus Mühlehof) Vernissage: Fr. 19.11. um 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Do. 15:00-19:00, Sa. 11:00-17:00 und So. 14:00-17:00 (samstags ab 14:00 Vorführungen) Weitere Infos: kunsttermine.tumblr.com |
![]() |
|
26.9.-24.10.2010 | Ausstellung in der Galerie Mahlwerkim Mühlehof in MühlackerObjekte, Zeichnungen und Keramik von Sabina Hunger, Felix Sommer, Imke Splittgerber und Claus Staudt Matinée: So. 26.9. 11:00 Uhr Öffnungszeiten: Sa. 11:00-16:00 und So. 14:00-18:00 |
17.-19.9.2010 | "Kunst im Uhlandbau" in MühlackerEine Ausstellung der Künstlergruppe MühlackerVernissage: Fr. 17.9. 20:00 Uhr Öffnungszeiten: Sa./So. 11:00 bis 18:00 Uhr kunsttermine.tumblr.com |
2.-5.9.2010 | Europäische Holzbrandkonferenz in Bröllin
|
14./15.8.2010 | 23. Kellinghusener Töpfermarkt
|
6.-8.8.2010 | "Art in Clay" in Hatfield (Großbritanien)
|
17./18.7.2010 | Töpfermarkt in Iznang am Bodensee
|
18.-20.6.2010 | 36. Töpfermarkt in Bürgel
|
11.-13.6.2010 | EUNIQUE in der Messe KarlsruheMesse für Angewandte Kunst & Design
|
15./16.5.2010 | 23. Töpfermarkt in Sindringen
|
16.-18.4.2010 | 5. Design-Messe im Frauenmuseum in Bonn
|
13./14.3.2010 | 5. Tag der offenen Töpfereiin meinem Atelier in Mühlhausen (Enz)Sa./So. jeweils 10:00-18:00 www.tag-der-offenen-toepferei.de |
26.2.-30.4.2010 | natürlich - Keramikin der Galerie Mahlwerk im Mühlehof in MühlackerAusstellung von Annette Biering, Brigitte Schweikert und Imke Splittgerber Gäste: Thomas Brotzler (Fine-Art-Fotografie) und Steffen Rieger (Lichtbildner) |
2009Kursprogramm 2009 |
|
Galerie im Mühlehof in MühlackerSeit November 2009 ist meine Keramik ständig vertreten in der Galerie im Mühlehof, Konrad-Adenauer-Platz 10, 75417 Mühlacker (Tel. 0151-22751300). Die Öffnungszeiten richten sich nach denen der Sonderausstellungen, die dort neben der dauerhaften Ausstellung von Keramik, Malerei, Schmuck und Objekten aus Stein regelmäßig stattfinden.Diese und weitere Kunsttermine in Mühlacker und Umgebung findet man auch auf der Website der Künstlergruppe Mühlacker: kunsttermine.tumblr.com |
|
5./6.12.2009 | Weihnachtsmarkt im Klosterhof Maulbronn
|
16.10.-21.11.2009 | Die Künstlergruppe
Mühlacker lädt ein zur
Eröffnung der "Galerie im Mühlehof"mit der Ausstellung "Keramik" von Imke Splittgerber.Vernissage am Freitag, den 16.10., um 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag von 15:00 bis 19:00 Uhr Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr Galerie im Mühlehof Konrad-Adenauer-Platz 10 75417 Mühlacker kunsttermine.tumblr.com |
![]() |
|
18.-20.9.2009 | "Kunst im Uhlandbau" in MühlackerDie Künstlergruppe Mühlacker zeigt Malerei, Zeichnung, Plastik, Keramik, Grafik und Fotografie im Uhlandbau (Lindachstraße).Vernissage am Fr. (18.9.) um 20 Uhr Sa./So. 11-18 Uhr geöffnet Sonntag ab 11 Uhr Kaffee und Kuchen |
4.-6.9.2009 | 3. Claydays in Graz (Österreich)
|
7.-9.8.2009 | Süddeutscher Töpfermarkt in Landsberg am Lech
|
18./19.7.2009 | Töpfermarkt in Iznang am Bodensee
|
5.-19.7.2009 | Ausstellungsbeteiligung an "Schalen" bei Nabia-ArtNabia-Art, Habersam 1, 84494 Lohkirchen, www.nabia-art.comVernissage am So. 5.7. um 14 Uhr (16 Uhr Öffnen von Raku- und Rauchbrand) |
19.-21.6.2009 | 35. Töpfermarkt in Bürgel
|
6./7.6.2009 | Keramikmarkt in Höhr-Grenzhausen
|
5.-7.6.2009 | EUNIQUE in der Messe KarlsruheMesse für Angewandte Kunst & Design
|
30.5.-1.6.2009 | 28. Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt in Süderschmedeby
|
18.5.-10.7.2009 | Ausstellung im Rathaus Groß-Ingersheimmit Margit Gillé (www.galerie-gille.de)Rathaus Ingersheim, Hindenburgplatz 10, 74379 Ingersheim, www.ingersheim.de Vernissage am Fr. 15.5. um 19 Uhr |
9./10.5.2009 | Töpfermarkt in Großenrode (bei Göttingen)
|
1.-3.5.2009 | Ausstellungsbeteiligung bei
in Oberpullendorf (Österreich)www.kultur-oberpullendorf.at Vernissage am Fr. 1.5. um 16 Uhr im Steinbruch, Mühlbachgasse, A-7350 Oberpullendorf Kontakt: Waltraud Ehrenhöfer, Tel. 02612/43115, www.wolfgang-ehrenhoefer.at |
20.-22.3.2009 | 3. Forum Junges Porzellan im Porzellanikon Selb
|
14./15.3.2009 | Tag der offenen Töpfereiin meinem Atelier in Mühlhausen (Enz)Sa./So. jeweils 10-18 Uhr www.tag-der-offenen-toepferei.de |
7./8.3.2009 | Ostereiermarkt in Maulbronn
|
21.2.-21.3.2009 | Einzelausstellung "pinch pots" in der Galerie FaitaKeramik-Galerie Faita, Alte Marktstr. 45, 31785 Hameln, Tel. 05151/959133, www.keramik-galerie-faita.deVernissage am Sa. 21.2. um 19 Uhr (Eröffnungsrede und Audiobeitrag) Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-13 und 15-18 Uhr, Sa. 10-16 Uhr (u.n.V.) |
2008Kursprogramm 2008 |
|
6./7.12.08 | Tag des offenen AteliersEine Aktion der Künstlergruppe MühlackerAuch ich werde an diesem Wochenende gemeinsam mit Margit Gillé mein Atelier in Mühlhausen öffnen (jeweils von 10-18 Uhr). |
6./7.12.08 | Weihnachtsmarkt in Maulbronn
|
29.11.-6.12.08 | "Weihnachtshaus" in Großglattbach
|
27.9.-5.10.08 | Herbstausstellung der Nabia Art Galeriemit Imke Splittgerber und Gerhard Lutzin der Nabia Art Galerie, Habersam 1, 84494 Lohkirchen (Die Ausstellung findet im Freien statt.) Vernissage: Sa. 27.9. ab 14 Uhr Die Künstler werden anwesend sein. Öffnungszeiten: täglich 14-18 Uhr (oder nach telefonischer Vereinbarung) Kontakt: Peter Berz, Tel./Fax 08637/989960, Mobil 0160/5113151, www.berz-keramik.de Einladung zur Eröffnung (PDF, 170kB) |
19.-21. Sept. | Kunst im Uhlandbau 2008Malerei Zeichnung Plastik Keramik Graphik FotografieAusstellung mit Sigrid Baumgärtner, Susanne Bosselmann, Martin Eisenhardt, Klaus Fiess, Margit Gillé, Peter Guckenbiehl, Karin Keller, Berndt Kucher, Albrecht Münzmay, Chong-Im Neukamm, Anja Oberrauch, Paul Revellio, KWAKU Eugen Schütz, Rita Sinnl, Imke Splittgerber, Kurt Tassotti, Inge Vollmer, Edith Wahl und Gerhard Weiß im Uhlandbau in 75417 Mühlacker (Anfahrtsplan) Vernissage: Fr. 19.9. um 20 Uhr Öffnungszeiten: Sa./So. 11-18 Uhr (Eintritt frei) Am Sonntag (21.9.) ab 11 Uhr Frühstück in der Ausstellung |
13./14. Sept. | Kunsthandwerkermarkt in Neustadt-Mussbach
|
6./7. Sept. | Verkaufsmesse Argillà in Faenza (Italien)
|
9./10. Aug. | Töpfermarkt in Kellinghusen
|
2./3. Aug. | Freudenstädter Töpfermarkt
|
18.-20. Juli | Töpfermarkt in Iznang
|
5.-27. Juli![]() ![]() |
"Polierte Gefäße aus dem Rauchbrand"Gastausstellung in der Galerie im Kunsthofin Eberdingen-Hochdorf (Enz), Hemmingerstr. 4 (Anfahrtsskizze) Die Künstlerin ist an den Sonntagen 6. und 27.7. persönlich anwesend. Im Rahmen der Ausstellung Kunst der Gegenwart auf 600 qm Fläche von Veronika Lausecker-Hoffmann, Jutta Zedler, Angelika Lill-Pirrung, Renate Leidner und Gerlinde Nendel Öffnungszeiten (von April bis Oktober): Samstags, Sonntags und Feiertags 14-18 Uhr |
27.-29. Juni | 34. Töpfermarkt in Bürgel
|
10.-12. Mai | Kunsthandwerkermarkt in Süderschmedeby
|
25.-27. April | "Keramik im Steinbruch"Ausstellungsbeteiligung in Oberpullendorf (Österreich)Weitere Infos: www.kultur-oberpullendorf.at |
8./9. März | Ostereiermarkt in Mühlacker
Tag der offenen TöpfereienAuch ich werde am 8. und 9. März zum bundesweiten "Tag der offenen Töpfereien" mein Atelier in Mühlhausen/Enz öffnen. |
24. Februar | "Ei, Ei, Eierkunst"Ostereierpräsentation im Stadtmuseum in Bietigheim-Bissingen(geöffnet 11-18 Uhr) Die Ausstellungsteilnehmer zeigen, wie sie ihre Ostereier herstellen oder dekorieren. Ich werde das Polieren von Keramikeiern und das Pinchen von marmorierten Eiern mit eingefärbtem Ton zeigen. Die Ostereier werden zum Verkauf angeboten. Weitere Infos unter: www.bietigheim-bissingen.de |
2007Kursprogramm 2007 |
|
22.-24.06.07 | 33. Töpfermarkt in Bürgel
|
26.05.-24.06.07 | SPUREN von Feuer und anderem
|
![]() |
|
19./20.05.07 | 20. Töpfermarkt Sindringen
|
12./13.05.07 | Töpfermarkt Großenrode
|
05./06.05.07 | Töpfermarkt in Frechen
|
01.-20.05.07 | Ausstellungsbeteiligung in Sindringen |
24./25.03.07 | 22. Ausstellung "Rund ums Osterei"
|
2006Kursprogramm 2006 |
|
9./10.12.2006 | Weihnachtsmarkt im Klosterhof Maulbronn
|
08.12.-10.12.06 | ARTVENT - Kunsthandwerkerinnen stellen aus
|
26.11.06-14.01.07 | Die besten Keramiker Baden-Württembergs
Beteiligung an der Ausstellung des Vereins KERAMIK in
BADEN-WÜRTTEMBERG e.V. (www.keramik-in-bw.de)
|
09.-10.09.06 | 12. Euregio-Keramikmarkt
|
07.07.-16.07.06 | Begegnung der besonderen Artmit Lore Wild (Flechtwerke), Imke Splittgerber (Keramik) und Angelika Lill-Pirrung (Objekte, Installationen, Malerei)
|
![]() |
|
01.07.-23.07.06 | Offene GeschlossenheitExperimentelle Gefäße von Susanne Schumacher, Bernd Fischer, Gabriele Nocker und Imke Splittgerber
|
![]() |
|
23.-25.06.06 | 32. Töpfermarkt in Bürgel
|
03.-05.06.06 Pfingsten |
25. Norddeutscher Kunsthandwerkermarkt
|
2005Kursprogramm 2005 |
|
06.08.-01.09.05 | Ausstellung "Feuerspuren - Keramik
aus dem Rauchbrand und Holzofen" Ort: "all arts:", Wittkiel 12, 24409 Stoltebüll, 04642/921020, www.all-arts.de Öffnungszeiten: Di.-Sa. 14-22 Uhr, So. 12-22 Uhr Vernissage: Sa., 6.8.05 um 19 Uhr, Fotos der Vernissage |
24.-26.06.05 | Stand auf dem Bürgeler Töpfermarkt, mit Demonstration eines Rauchbrandes, weitere Infos unter www.buergeler-toepfermarkt.de |
28. Mai 05 | Stand auf dem Kunstmarkt der "1. SchillerViertel KunstMeile" in Ludwigsburg (auf dem Vorplatz der Kreissparkasse, Arsenalstr./Schillerstr., 9 bis 16 Uhr) |
07./08.05.05 | Stand auf dem Töpfermarkt Großenrode, mit Demonstration eines Rauchbrandes, weitere Infos unter www.toepfermarkt.grossenrode.de |
08.-24.03.05 | Beteiligung an der Ausstellung "Formen, Farben, Frauenblick" Ort: Rathaus Mühlacker Vernissage: 8.3. um 19 Uhr (danach geöffnet während der Rathausöffnungszeiten) |
2004Kursprogramm 2004 |