Ferienkurse in Schleswig-Holstein

Pinchen, Polieren und Rauchbrand

Der Kurs findet im schleswig-holsteinischen Angeln nördlich der Schlei in einem schönen großen naturbelassenen Garten statt, der vielfältige Möglichkeiten offen lässt. Arbeiten werden wir also im Prinzip draußen, bei schlechtem Wetter in einem Pavillionzelt. Wenn es zu kalt wird, auch im Haus.

FeKu FeKu FeKu

Fotos vom Ferienkurs 2010

PinchPots

In meinen Kursen versuche ich, neben der Einführung in die Pinch-Technik auch den meditativen Charakter dieser Arbeitsweise zu vermitteln. Dazu eignet sich ein Wochenkurs besonders gut, da man dabei seinen Alltag einfach hinter sich lassen kann. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 6 Personen begrenzt.

Kurszeiten

Beginn Montag (23.7.2012) um ca. 9 Uhr,
abends jeweils "open end",
Ende Samstag Nachmittag um ca. 15 Uhr.

PinchPots

Unterkunft und Verpflegung

Wohnen werden wir in einer kleinen reetgedeckten Bauernkate. Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 85 qm, es gibt zwei Doppelzimmer für Gäste, ein Duschbad und einen großen Wohnraum mit Küchenzeile und Essecke. Es besteht auch die Möglichkeit im eigenen Zelt oder Wohnmobil auf dem Gelände zu schlafen. Ansonsten muss man sich in der Umgebung eine Unterkunft suchen (z.B. beim TourismusService Schleidörfer, Tel. 04641/2047, www.ostseefjordschlei.de). Diejenigen, die sich zuerst anmelden, bekommen die Unterkunft im Haus, wenn gewünscht.

Wir verpflegen uns gemeinsam. Die Kosten werden auf alle Kursteilnehmer umgelegt.

Abends können wir am Lagerfeuer sitzen, bei schönem Wetter in der nahe gelegenen Schlei (ein Ostseearm) oder in der Ostsee (ca. 20 km) baden gehen.

Affegünt

Kosten

Kurs: 350,- € (incl. Material und Brennen)

Unterkunft (für 6 Nächte):

Übernachtung im Doppelzimmer: 60,- €
Übernachtung im Zelt oder Wohnmobil: 30,- €

An- und Abreise

Die Anreise sollte möglichst am Vorabend erfolgen und ist auch per Bahn gut möglich. Der Bahnhof ist in Süderbrarup, wohin von Kiel aus alle Stunde ein Regionalexpress fährt. Von dort kann ich Sie abholen.

Adresse des Hauses:

Affegünt 2
24392 Boren
Tel.: 04641/2556

[Startseite]