Der Kurs findet im schleswig-holsteinischen Angeln nördlich der Schlei in einem schönen großen naturbelassenen Garten statt, der vielfältige Möglichkeiten offen läßt. Arbeiten werden wir also zunächst draußen, bei Regen unter einem Pavillion. Das Wetter im Sommer 2005 hat mich aber gelehrt, dass es auch so stürmisch und kalt sein kann, dass wir nur im Haus arbeiten können. Deshalb nehme ich nur noch vier Teilnehmer.
Fotos vom Ferienkurs 2005
In meinen Kursen versuche ich, neben der Einführung in die Pinch-Technik, den meditativen Charakter dieser Arbeitsweise aufzuzeigen, der außer geführten Meditationen, Tänze, Körperübungen und Rituale beinhaltet, die uns mit Mutter Erde, den Elementen und dem Kosmos verbinden. Dazu eignet sich ein Ferienkurs besonders gut, da man dabei seinen Alltag einfach hinter sich lassen kann.
Kurszeiten: Beginn Montag früh (ca. 9 Uhr) und Ende Samstag Nachmittag (ca. 15 Uhr)
Wohnen werden wir in einer kleinen reetgedeckten Bauernkate. Das Haus hat eine Wohnfläche von ca. 85 qm, es ist mit drei Schlafräumen für insg. 6 bis 8 Personen ausgestattet, hat ein Duschbad und einen Wohnraum mit Küchenzeile und Eßecke. Es gibt auch die Möglichkeit im Zelt oder im eigenen Wohnmobil zu schlafen.
Wir verpflegen uns gemeinsam. Die Kosten werden auf alle Kursteilnehmer umgelegt.
Abends können wir am Lagerfeuer sitzen, bei schönem Wetter in der nahe gelegenen Schlei (ein Ostseearm) oder in der Ostsee (ca. 20 km) baden.
Wer den Kurs mit Familienferien verbinden möchte, könnte in der Nähe ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung mieten, die es in der Region zahlreich gibt. (Ich kann darüber Auskunft geben.)
Kurs: 300,- €
Unterkunft (für 6 Nächte):
Übernachtung im Doppelzimmer: 60,- €
Übernachtung im Einzelzimmer: 90,- €
Übernachtung im Zelt oder Wohnmobil: 30,- €
Die Anreise sollte möglichst am Vorabend erfolgen und ist auch per Bahn gut möglich. Der Bahnhof ist in Süderbrarup, wohin von Kiel aus alle Stunde ein Regionalexpress fährt. Von dort kann ich Sie abholen.
Adresse des Hauses:
Affegünt 2, 24392 Boren
Tel.: 04641/2556